Wie viele Sicherheitsbeauftragte muss ich ausbilden?
In Unternehmen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten hat der Unternehmer unter Berücksichtigung der im Unternehmen bestehenden Verhältnisse hinsichtlich der Arbeitsbedingungen, der Arbeitsumgebung sowie der Arbeitsorganisation Sicherheitsbeauftragte in der erforderlichen Anzahl zu bestellen. Kriterien für die Anzahl der Sicherheitsbeauftragten sind:
- Im Unternehmen bestehende Unfall und Gesundheitsgefahren.
- Räumliche Nähe der zuständigen Sicherheitsbeauftragten zu den Beschäftigten.
- Zeitliche Nähe der zuständigen Sicherheitsbeauftragten zu den Beschäftigten.
- Fachliche Nähe der zuständigen Sicherheitsbeauftragten zu den Beschäftigten.
- Anzahl der Beschäftigten:
1 bis 20 Beschäftigte
21-150 Beschäftigte
151-250 Beschäftigte
je angefangene weitere 250 Beschäftigte
Inhalte Sicherheitsbeauftrage Ausbildung in Berlin
- Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten
- Stellung des Sicherheitsbeauftragten im Unternehmen
- Die gesetzliche Unfallversicherung
- Arbeitsschutz in Deutschland
- Gefährdungsbeurteilung
- Arbeitsunfälle
- Brandschutz
- Erste Hilfe
- Gefahrstoffe
- Elektrotechnik
- Schutz bestimmter Körperteile
- Psychische Belastungen
Zielgruppe:
Unsere Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten in Berlinrichtet sich an Personen aus allen Tätigkeitsbereichen, die die Aufgaben von Sicherheitsbeauftragten übernehmen sollen.
Rechtsgrundlagen und weitere Informationen:
Wie viele Sicherheitsbeauftragte muss ich ausbilden?
In Unternehmen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten hat der Unternehmer unter Berücksichtigung der im Unternehmen bestehenden Verhältnisse hinsichtlich der Arbeitsbedingungen, der Arbeitsumgebung sowie der Arbeitsorganisation Sicherheitsbeauftragte in der erforderlichen Anzahl zu bestellen. Kriterien für die Anzahl der Sicherheitsbeauftragten sind:
- Im Unternehmen bestehende Unfall und Gesundheitsgefahren.
- Räumliche Nähe der zuständigen Sicherheitsbeauftragten zu den Beschäftigten.
- Zeitliche Nähe der zuständigen Sicherheitsbeauftragten zu den Beschäftigten.
- Fachliche Nähe der zuständigen Sicherheitsbeauftragten zu den Beschäftigten.
- Anzahl der Beschäftigten:
1 bis 20 Beschäftigte
21-150 Beschäftigte
151-250 Beschäftigte
je angefangene weitere 250 Beschäftigte
Inhalte Sicherheitsbeauftrage Ausbildung in Berlin
- Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten
- Stellung des Sicherheitsbeauftragten im Unternehmen
- Die gesetzliche Unfallversicherung
- Arbeitsschutz in Deutschland
- Gefährdungsbeurteilung
- Arbeitsunfälle
- Brandschutz
- Erste Hilfe
- Gefahrstoffe
- Elektrotechnik
- Schutz bestimmter Körperteile
- Psychische Belastungen
Zielgruppe:
Unsere Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten in Berlinrichtet sich an Personen aus allen Tätigkeitsbereichen, die die Aufgaben von Sicherheitsbeauftragten übernehmen sollen.
Rechtsgrundlagen und weitere Informationen: